Jahreshauptversammlung der Badminton-Abteilung des SV Vorwärts Gronau
Am Freitag, 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Badmintonspieler/-innen in der Gaststätte Strauß mit reger Beteiligung statt.
Die Rückschau auf die vergangene Saison 2022/2023 ergab für die Mannschaften ein durchwachsenes Bild: Während die Jugend-Mini-Mannschaft sich in Ihrer Klasse einen tollen dritten Platz erkämpften und die erste Senioren-Mannschaft souverän die Vize-Meisterschaft in der Bezirksklasse feiern konnte, vermeldete die zweite Mannschaft mit dem siebten Platz einen Abstieg aus der Kreisliga und die dritte Mannschaft einen sechsten Platz in der Kreisklasse.
Dies lag leider auch im Spieler-Mangel begründet, so dass die Badminton-Abteilung in der kommenden Saison nur mit zwei Senioren-Mannschaft und einer Jugend-Mini-Mannschaft antreten wird. In Vorbereitung auf die kommende Saison wurden Ideen zu Werbestrategien und Spielergewinnung konstruktiv erarbeitet. Auch wurde beschlossen im kommenden Jahr Stadt-Meisterschaften auszurichten, die es auch Hobby-Spielern, neugierigen Sportlern und Firmen-Teams die Teilnahme und das „hinein-schnuppern“ in den Badmintonsport ermöglichen sollen. Große Vorfreude machte sich aufgrund der schon geplanten Termine sowie potenzielle Pläne für Team-Fahrten breit. Die Badminton-Spieler und -Spielerinnen freuen sich auf eine tolle Saison 2023 / 2024. Alle Interessierten finden weitere Informationen auf unserer Homepage http://www.badminton.vorwaerts-gronau.de/ oder persönlich zu unseren Trainingszeiten montags, mittwochs, und freitags jeweils von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr (für Senioren) und montags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (für Schüler und Jugendliche) in der Sporthalle II an der Laubstiege.
Wir hoffen Euch durch unsere Internetseite einen kleinen Einblick in das Vereinsleben der Badmintonabteilung des SV Vorwärts Gronau zu geben. Unsere Abteilung besteht seit 1968 und wir haben z.Zt. ca. 140 Mitglieder. Am Spielbetrieb nehmen wir in der Saison 2023/2024 mit 2 Seniorenmannschaften (Bezirksklasse, Kreisklasse) und einer Jugend-Minimannschaft teil !!
Neben dem Trainingsbetrieb und den Meisterschaftspielen versuchen wir, möglichst viele "Nicht-Badminton"-Veranstaltungen zu machen. Dazu gehören z.B. unsere jährliche Fahrradtour (Klassiker), das Weihnachtsessen, Kloatscheeten usw. Also, wenn Ihr Lust und Laune habt, besucht uns doch einfach mal bei unserem Training, sei es für Anfänger oder Fortgeschrittene, Ihr seid herzlich willkommen !!